Volkstümliche Schätze

Die Original Jaklinger Buam

Die Original Jaklinger Buam, waren ein Begriff, wenn hochwertige und perfekt interpretierte Musik in Oberkrainer- Besetzung gefragt war. Mehr zu der Geschichte der Gruppe und zu ihrer „Jaklinger Polka“ erfahren Sie von Kollege Werner Gartner, bei der Ausgabe der volkstümlichen Schätze vom 24.01.2019  

Haupsoch Gsund

Bluthochdruck

Durch Zusammenziehen des Herzens wird das Blut aus dem Herzen in die Arterien gepumpt. Die Druckwelle kann als Puls wie wir in Kennen, in diversen Arterien gefühlt werden. Beim Pumpvorgang im Herzen verändert sich natürlich […]

Haupsoch Gsund

Migräne

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden überhaupt. 60 Prozent aller Menschen sind nach eigener Angabe gelegentlich davon betroffen – jeden Vierten erwischt es sogar regelmäßig. Die Beschwerden können dabei sehr unterschiedlich ausfallen, denn insgesamt gibt […]

Volkstümliche Schätze

Viller Spatzen

Am 10.01.2019 durften wir endlich wieder mit unserer Rubrik der Volkstümlichen Schätzte starten. Ein Stück Musikgeschichte sind sie ja schon die Viller Spatzen.

Haupsoch Gsund

Mineralwasser

Trinken ist überlebenswichtig, im Sommer noch umso mehr. Das Wasser ist im Allgemeinen das Lebenselixier schlechthin und trägt, in ausreichender Menge aufgenommen, in entscheidendem Maße zu unserem Wohlbefinden bei (unser Körper besteht zu 70% aus […]

Haupsoch Gsund

Waldbaden

Unsere Welt wird immer schneller und leistungsorientierter. Man betreibt Sport, man versucht sich fit zu halten – auch mit einem riesigen Naturangebot, wie Nordic Walking, Mountainbike, Berglauf, Klettern, Tourenski usw… Und dieser Trend spiegelt zum […]

Haupsoch Gsund

Chinesische Ernährungslehre

Ernährung ist eine lebenslange Form der Gesundheitspflege und bildet die Basis der chinesischen Präventivmedizin. Die chinesische Ernährungslehre berücksichtigt viele Details, wie z.B. dass der Funktionskreis Milz und Magen morgens zwischen 7 und 11 Uhr am […]