Top3 nach 3
Werner Gartner
TJ MUSICCLUB8
Moderator lanz
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow
  • Nachrichten
    Nachrichten

    Sensibilisierungskampagne „Cool Comma Null im Jänner

    Bis Ende Jänner läuft noch die europaweite Sensibilisierungskampagne „Cool Comma Null“, mit der vor allem junge Menschen aufgerufen werden, einen Monat lang keinen Alkohol zu trinken. Mindestens 65 Prozent der Gesamtbevölkerung hat im letzten Jahr [...]
  • Nachrichten
    Nachrichten

    In Bozen neue Kameras

    In den kommenden Monaten werden im Stadtgebiet Bozen mehrere öffentliche Überwachungskameras installiert. Künftig werden die wichtigsten Straßen im Stadtteil systematisch überwacht. An 3 Kreuzungen in Bozen Dorf, aber auch an mehreren Orten in anderen Stadtteilen [...]
Haupsoch Gsund

Bluthochdruck

Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, ist eine recht weit verbreitete Krankheit. Gekennzeichnet ist sie durch einen dauerhaft hohen Druck in den Gefäßen. Zu den Haupt-Symptomen der Krankheit zählen Kopfschmerzen, Schlafstörungen, ein leicht gerötetes Gesicht, Nervosität, Kurzatmigkeit [...]
Haupsoch Gsund

Haupsoch Gsund

Kinder kriegen. Für Viele das Schönste auf der Welt. Nach 9 langen Monaten der Wartezeit endlich seinen kleinen Schatz in die Arme nehmen. Das ist ein Gefühl, das kaum zu beschreiben ist, berichten so gut [...]

Fabian Aichner / Giovanni Vinci

Unter uns
Fabian Aichner, aka Giovanni Vinci – Profi-Wrestler bei der WWE – gibt exklusive Einblicke in sein Leben zwischen Heimatliebe und der großen Bühne des Wrestlings! Ein Südtiroler, der nach einem Schienbeinbruch, zahlreichen verlorenen Zähne, Knochensplittern [...]
Allgemein

Die Uhren werden auf Winterzeit umgestellt

In der Nacht auf Sonntag ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf Winterzeit umgestellt. Das bedeutet eine Stunde mehr Schlaf. Eigentlich heißt es „Normalzeit“, denn die „Winterzeit“ ist unsere normale Mitteleuropäische Zeit Ursprünglich [...]

Kochen Sie mit uns

Polentaknödel

Kochen Sie mit uns
Für 12 Knödel: 1/2 Liter Wasser, 200 g Polenta, 2 Eier, 50 g Butter, Salz, Muskatnuss Das Wasser mit Salz zum Kochen bringen, dann die Polenta nach und nach ins Wasser einrühren. 5 Minuten aufkochen [...]

Radio 2000 live

Radio 2000 WhatsApp +39 380 900 80 78

Folge uns bei Facebook

Preisliste

Haushaltstipps

Haushaltstipps

Vertikutieren

Im Herbst und über den Winter kann einem Rasen durch Temperaturschwankungen viel Schaden zugefügt werden. Um so wichtiger ist es jetzt im Frühjahr abgestorbene Wurzeln und altes, verdorrtes Gras zu entfernen. Entweder macht man das […]

Geschichten aus Berlin

Kraut des Monats

Kraut des Monats

Dezember: Zimt

Zimt ist nicht nur der weihnachtliche Klassiker schlechthin, sondern auch ein echtes Multitalent für die Gesundheit. Wussten Sie, dass Zimt entzündungshemmend wirkt und sogar bei Muskelkater helfen kann? Ein paar Tropfen Zimtöl, eingerieben, und schon […]

Meerrettich
Kraut des Monats

November: Meerrettich

Am meisten verwendet wird die Wurzel, die in fast jedem Garten aber auch der Wildnis zu finden ist. Gottfried erklärt, wie der Meerrettich alle möglichen Darmparasiten eliminieren kann und uns zu einem gesunden Darm und […]

Kraut des Monats

Oktober: Birnenbaum

Diesen Monat ist es nicht nur ein Kraut sondern ein ganzer Baum – Der Birnenbaum. Und unsere „Frucht des Monats“ hat ganz schön was auf dem Kasten – beispielsweise bei Verstopfungen. Was die Birne sonst […]

Südtirols Wildtiere

Südtirols Wildtiere

Südtirols Wildtiere: Rotwild

Das Rotwild ist eine jener Wildarten in Südtirol, die sehr häufig vorkommt. Und: Die imposanten Tiere haben jetzt Paarungszeit. Deshalb widmen wir die heutige Ausgabe von „Südtirols Wildtiere“ diesen faszinierenden und scheuen Tieren…

Südtirols Wildtiere

Südtirols Wildtiere: Fuchs

Heute geht es in unserer Reihe „Südtirols Wildtiere“ um den schlauen Fuchs. Und er ist wirklich schlau: Es soll sogar Füchse geben die sich tot stellen um Aasfresser anzulocken und diese dann zu erbeuten. Benedikt […]

Südtirols Wildtiere

Südtirols Wildtiere: Steinmarder

Der Steinmarder ist für viele Südtirolerinnen und Südtiroler kein Unbekannter. Er ärgert uns auch manchmal, wenn er auf unserem Dachboden scheinbar eine Party feiert und laut umher poltert, oder wenn er unsere Autokabel anknabbert. Benedikt […]