Top3 nach 3
Anna Mair
TJ MUSICCLUB8
Moderator lanz
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow
  • Nachrichten
    Nachrichten

    Ab 5. Juni laufen die Bauarbeiten auf Vinschgerbahn

    Ab 5. Juni laufen die Bauarbeiten zum Aufstellen der Masten für die Oberleitung entlang der knapp 60 Kilometer langen Bahnlinie zwischen Meran und Mals – ein komplexes Unterfangen, das großteils nachts und an den Wochenenden [...]
  • Nachrichten
    Nachrichten

    Ermittlung gegen Alexander Gruber fast abgeschlossen

    Die Ermittlung gegen Alexander Gruber, der nach wie vor im Bozner Gefängnis einsitzt, dürfte schon in Kürze abgeschlossen sein. Laut Autopsie von Sigrid Gröber war keine der Verletzungen für sich allein tödlich. sie litt auch [...]
  • Nachrichten
    Nachrichten

    Brand in Josefsberg

    Zu einem Brand ist es am Dienstagabend im unbewohnten Ex-Drogentherapiezentrum Josefsberg im Algunder Ortsteil Forst gekommen. Bei Ankunft der Wehrleute von Algund, Meran, Gratsch und Marling stand das Dachgeschoss eines Nebenhauses bereits in Vollbrand. Ein [...]

Haupsoch Gsund

Haupsoch Gsund
Kinder kriegen. Für Viele das Schönste auf der Welt. Nach 9 langen Monaten der Wartezeit endlich seinen kleinen Schatz in die Arme nehmen. Das ist ein Gefühl, das kaum zu beschreiben ist, berichten so gut [...]

Haupsoch Gsund

Haupsoch Gsund
Ein hängender Mundwinkel, ein Augenlied, das man nicht mehr öffnen kann… Schwindel, Sehstörungen, Doppelbilder, Taubheitsgefühle, Sprachstörungen, der Kontrollverlust über die Bewegung in den Extremitäten… all diese Symptome können auf einen Schlaganfall hindeuten. Neurologin Dr. Angelika [...]
Haupsoch Gsund

Haupsoch Gsund – Fusspilz

Fußpilz ist die häufigste Hautpilzinfektion des Menschen und auch viele Südtiroler sind davon betroffen. Da diese Hauterkrankung auch ansteckend sein kann, ist eine Behandlung auf jeden Fall notwendig. An welchen Symptomen man eine Fußpilzinfektion erkennt, [...]
Haupsoch Gsund

Alkoholkonsum

Südtirol ist ein Weinland. Aber nicht nur Wein, sondern auch Bier, Schnaps und andere alkoholische Getränke werden gerne konsumiert. In Südtirol trinken schließlich 78 Prozent der Bevölkerung Alkohol. Einige zum Genuss, als Begleitung eines schönen [...]
Nachrichten

Regionalrat stoppt automatischen Inflationsausgleich

Allgemein
Der Regionalrat Trentino-Südtirol hat einen Abänderungsantrag gutgeheißen, der den automatischen Inflationsausgleich für die Vergütungen der Regionalratsabgeordneten abschafft. Das Ende des Inflationsausgleichs war in einem Vorschlag der Mehrheit vorgelegt  worden. Der vorgesehene Ausgleich bezieht sich auf [...]
Langer Freitag

Langer Freitag mit Alexander Huber

Das Jahr 2023 verläuft derzeit immer noch sehr bewegend, Krisen, Kriege, Unruhen, Spaltungen innerhalb der Gesellschaft und dazu die Frage „Warum?“. Diese Frage beantwortet der bekannte Südtiroler Astrologe Alexander Huber . Er sagt: „Halbzeit in [...]
Langer Freitag

Der Wonnemonat Mai mit einem Gast der Natur jeden Tag lebt, Elisabeth Pircher die Permakulturexpertin vom Ritten mit Themen rund um den gesunden Garten, Selbstversorgung und Blumen: Jahreszeitlicher Blumenschmuck, Trockenblumen, Blumen selber ziehen und vieles [...]

Kochen Sie mit uns

Polentaknödel

Kochen Sie mit uns
Für 12 Knödel: 1/2 Liter Wasser, 200 g Polenta, 2 Eier, 50 g Butter, Salz, Muskatnuss Das Wasser mit Salz zum Kochen bringen, dann die Polenta nach und nach ins Wasser einrühren. 5 Minuten aufkochen [...]

Radio 2000 live

Radio 2000 WhatsApp +39 380 900 80 78

Folge uns bei Facebook

Preisliste

Haushaltstipps

Haushaltstipps

Vertikutieren

Im Herbst und über den Winter kann einem Rasen durch Temperaturschwankungen viel Schaden zugefügt werden. Um so wichtiger ist es jetzt im Frühjahr abgestorbene Wurzeln und altes, verdorrtes Gras zu entfernen. Entweder macht man das […]

Geschichten aus Berlin

Kraut des Monats

Kraut des Monats

November’22 – Mistel

Die Misteln sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Sandelholzgewächse, nach einer alternativen Klassifikation in einer wieder errichteten Familie Viscaceae.

Kraut des Monats

September’22 – Hirschwurzel

Die Hirschwurzel (Rhaponticum carthamoides syn. Leuzea rhapontica) ist heimisch in Südsibirien, wo sie im Altai Gebirge in Meereshöhen von 1200-1900 m wächst. Sie wird bis 170 cm hoch. Die sehr großen rotviolettfarbenen Blüten der Hirschwurzel erinnern an Distelblüten.

Kraut des Monats

August’22 – Liebstöckel

Liebstöckel, auch Maggikraut, Rübestöckel, Liebstengel, Liebrohr, Lavas oder Lusstock, in der Steiermark vor allem Nussstock, ist eine Pflanzenart der Gattung Levisticum aus der Familie der Doldenblütler.

Südtirols Wildtiere

Südtirols Wildtiere

Südtirols Wildtiere: Rotwild

Das Rotwild ist eine jener Wildarten in Südtirol, die sehr häufig vorkommt. Und: Die imposanten Tiere haben jetzt Paarungszeit. Deshalb widmen wir die heutige Ausgabe von „Südtirols Wildtiere“ diesen faszinierenden und scheuen Tieren…

Südtirols Wildtiere

Südtirols Wildtiere: Fuchs

Heute geht es in unserer Reihe „Südtirols Wildtiere“ um den schlauen Fuchs. Und er ist wirklich schlau: Es soll sogar Füchse geben die sich tot stellen um Aasfresser anzulocken und diese dann zu erbeuten. Benedikt […]

Südtirols Wildtiere

Südtirols Wildtiere: Steinmarder

Der Steinmarder ist für viele Südtirolerinnen und Südtiroler kein Unbekannter. Er ärgert uns auch manchmal, wenn er auf unserem Dachboden scheinbar eine Party feiert und laut umher poltert, oder wenn er unsere Autokabel anknabbert. Benedikt […]