Top3 nach 3
Anna Mair
TJ MUSICCLUB8
Moderator lanz
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow
  • Nachrichten
    Nachrichten

    Die Neuregelung der Ortstaxe ist umstritten

    Die Neuregelung der Ortstaxe ist umstritten. HGV Präsident Manfred Pinzger hat nun vorgeschlagen, anstatt des Zwei-Stufen-Modells ein Drei-Stufen-Modell einzuführen, bei dem Betriebe in der 1- und 2-Sterne-Kategorie eine niedere Ortstaxe abgeben. Dem HGV war es [...]
  • Nachrichten
    Nachrichten

    Heute ist Weltwassertag

    Heute ist Weltwassertag . In Südtirol verbraucht jeder Mensch laut Statistikamt pro Tag fast 240 Liter Trinkwasser. Die Südtiroler Caritas wirkt dem Wassermangel seit Jahren mit gezielten Projekten in besonders dürrebetroffenen Gebieten entgegen. „Seit Jahren [...]

Haupsoch Gsund – Fusspilz

Haupsoch Gsund
Fußpilz ist die häufigste Hautpilzinfektion des Menschen und auch viele Südtiroler sind davon betroffen. Da diese Hauterkrankung auch ansteckend sein kann, ist eine Behandlung auf jeden Fall notwendig. An welchen Symptomen man eine Fußpilzinfektion erkennt, [...]

Alkoholkonsum

Haupsoch Gsund
Südtirol ist ein Weinland. Aber nicht nur Wein, sondern auch Bier, Schnaps und andere alkoholische Getränke werden gerne konsumiert. In Südtirol trinken schließlich 78 Prozent der Bevölkerung Alkohol. Einige zum Genuss, als Begleitung eines schönen [...]
Haupsoch Gsund

Haupsoch Gsund : Allergene in Zutaten

Normalerweise geht man einkaufen, schnappt sich das, was einem schmeckt, kocht es Zuhause und verspeist es dann. Nur die wenigsten schauen sich die Verpackung des Produkts genauer an. Warum auch? Hauptsache mir schmeckts! Anders ist [...]
Haupsoch Gsund

Kleinkinder RSV – Infektion

In ganz Europa stecken sich derzeit immer mehr Säuglinge und Kleinkinder mit RS Virus an. Dieses saisonale Virus verursacht Erkrankungen der Atemwege. Auch in Südtirol dürfte es zu einer baldigen Zunahme der RSV-Infektionen kommen. Das [...]

Unter Uns – Dominik Fischnaller

Unter uns
Er ist jung, erfolgreich und ein sehr sympathischer Südtiroler Sportler. Heuer hat er sich mit dem Gesamtweltcupsieg einen Traum erfüllt und tritt somit in die Fußstapfen von Armin Zöggeler. Der Meransner Außnahmerodler Dominik Fischnaller kennt [...]

Kochen Sie mit uns

Polentaknödel

Kochen Sie mit uns
Für 12 Knödel: 1/2 Liter Wasser, 200 g Polenta, 2 Eier, 50 g Butter, Salz, Muskatnuss Das Wasser mit Salz zum Kochen bringen, dann die Polenta nach und nach ins Wasser einrühren. 5 Minuten aufkochen [...]

Radio 2000 live

Radio 2000 WhatsApp +39 380 900 80 78

Folge uns bei Facebook

Preisliste

Haushaltstipps

Haushaltstipps

Vertikutieren

Im Herbst und über den Winter kann einem Rasen durch Temperaturschwankungen viel Schaden zugefügt werden. Um so wichtiger ist es jetzt im Frühjahr abgestorbene Wurzeln und altes, verdorrtes Gras zu entfernen. Entweder macht man das […]

Geschichten aus Berlin

Kraut des Monats

Kraut des Monats

November’22 – Mistel

Die Misteln sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Sandelholzgewächse, nach einer alternativen Klassifikation in einer wieder errichteten Familie Viscaceae.

Kraut des Monats

September’22 – Hirschwurzel

Die Hirschwurzel (Rhaponticum carthamoides syn. Leuzea rhapontica) ist heimisch in Südsibirien, wo sie im Altai Gebirge in Meereshöhen von 1200-1900 m wächst. Sie wird bis 170 cm hoch. Die sehr großen rotviolettfarbenen Blüten der Hirschwurzel erinnern an Distelblüten.

Kraut des Monats

August’22 – Liebstöckel

Liebstöckel, auch Maggikraut, Rübestöckel, Liebstengel, Liebrohr, Lavas oder Lusstock, in der Steiermark vor allem Nussstock, ist eine Pflanzenart der Gattung Levisticum aus der Familie der Doldenblütler.

Südtirols Wildtiere

Südtirols Wildtiere

Südtirols Wildtiere: Rotwild

Das Rotwild ist eine jener Wildarten in Südtirol, die sehr häufig vorkommt. Und: Die imposanten Tiere haben jetzt Paarungszeit. Deshalb widmen wir die heutige Ausgabe von „Südtirols Wildtiere“ diesen faszinierenden und scheuen Tieren…

Südtirols Wildtiere

Südtirols Wildtiere: Fuchs

Heute geht es in unserer Reihe „Südtirols Wildtiere“ um den schlauen Fuchs. Und er ist wirklich schlau: Es soll sogar Füchse geben die sich tot stellen um Aasfresser anzulocken und diese dann zu erbeuten. Benedikt […]

Südtirols Wildtiere

Südtirols Wildtiere: Steinmarder

Der Steinmarder ist für viele Südtirolerinnen und Südtiroler kein Unbekannter. Er ärgert uns auch manchmal, wenn er auf unserem Dachboden scheinbar eine Party feiert und laut umher poltert, oder wenn er unsere Autokabel anknabbert. Benedikt […]