Top3 nach 3
Werner Gartner
TJ MUSICCLUB8
Moderator lanz
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow
  • Nachrichten
    Nachrichten

    Soziale Mitte der SVP wählt neue Vorsitzende

    Gabriele Morandell ist die Neue an der Spitze der Sozialen Mitte der SVP. Sie ist am Abend einstimmig vom Landessozialausschuss gewählt worden. Die Generalsekretärin der Region und frühere Volkanwältin folgt auf Magdalena Amhof, die vor [...]
  • Nachrichten
    Nachrichten

    Bozner Stadtrat: Abstimmung auf heute verschoben

    Eigentlich sollte der Gemeinderat in Bozen gestern Abend  den neuen Stadtrat genehmigen. Wegen einer technischen Panne aber haben nicht alle Gemeinderatsmitglieder das Koalitionsprogramm  rechtzeitig erhalten. Deshalb wurde die Abstimmung auf heute Abend vertagt. Die neue [...]
Haupsoch Gsund

Bluthochdruck

Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, ist eine recht weit verbreitete Krankheit. Gekennzeichnet ist sie durch einen dauerhaft hohen Druck in den Gefäßen. Zu den Haupt-Symptomen der Krankheit zählen Kopfschmerzen, Schlafstörungen, ein leicht gerötetes Gesicht, Nervosität, Kurzatmigkeit [...]
Haupsoch Gsund

Haupsoch Gsund

Kinder kriegen. Für Viele das Schönste auf der Welt. Nach 9 langen Monaten der Wartezeit endlich seinen kleinen Schatz in die Arme nehmen. Das ist ein Gefühl, das kaum zu beschreiben ist, berichten so gut [...]

Juni: Fieberklee

Allgemein
In Sumpfgebieten zu finden regt Fieberklee-Tee Verdauungssäfte an. Was er sonst noch so kann, können Sie hier nachhören.
Allgemein

Starker Reiseverkehr auf Brennerautobahn

An diesem Pfingstwochenende wird auf der Brennerautobahn bereits ab Mittag mit starkem Verkehrsaufkommen Richtung Süden gerechnet. Auch morgen soll es sehr starken Verkehr geben. Am Sonntag Richtung Norden Die Luegbrücke wurde 2spurig geöffnet. LKws müssen [...]

Kochen Sie mit uns

Die Geschwister Prantl: Neues Kochbuch

Allgemein
Die Geschwister Prantl und ihre Mutter sprechen im Interview auf Radio 2000 über ihre Leidenschaft fürs Kochen. Sie erzählen von ihren kulinarischen Erfahrungen, ihren Inspirationen und stellen ihr neues Kochbuch vor.

Polentaknödel

Kochen Sie mit uns
Für 12 Knödel: 1/2 Liter Wasser, 200 g Polenta, 2 Eier, 50 g Butter, Salz, Muskatnuss Das Wasser mit Salz zum Kochen bringen, dann die Polenta nach und nach ins Wasser einrühren. 5 Minuten aufkochen [...]

Radio 2000 live

Radio 2000 WhatsApp +39 380 900 80 78

Folge uns bei Facebook

Preisliste

Haushaltstipps

Haushaltstipps

Vertikutieren

Im Herbst und über den Winter kann einem Rasen durch Temperaturschwankungen viel Schaden zugefügt werden. Um so wichtiger ist es jetzt im Frühjahr abgestorbene Wurzeln und altes, verdorrtes Gras zu entfernen. Entweder macht man das […]

Geschichten aus Berlin

Kraut des Monats

Allgemein

Juni: Fieberklee

In Sumpfgebieten zu finden regt Fieberklee-Tee Verdauungssäfte an. Was er sonst noch so kann, können Sie hier nachhören.

Kraut des Monats

April: Spargel

Kraut des Monats: Spargel – Genuss & Heilwirkung in einem! In der aktuellen Folge von Kraut des Monats dreht sich alles um den Spargel – und seine oft unterschätzten gesundheitlichen Vorteile. Denn dieses beliebte Frühlingsgemüse […]

Kraut des Monats

Februar: Feigenknospen

Das Kraut des Monats Februar kann durch ein Gemmopräparat depressive Verstimmungen lindern und somit dem ein oder anderen Winterblues Abhilfe verschaffen. Die ganze Folge können Sie hier nachhören:

Südtirols Wildtiere

Südtirols Wildtiere

Südtirols Wildtiere: Rotwild

Das Rotwild ist eine jener Wildarten in Südtirol, die sehr häufig vorkommt. Und: Die imposanten Tiere haben jetzt Paarungszeit. Deshalb widmen wir die heutige Ausgabe von „Südtirols Wildtiere“ diesen faszinierenden und scheuen Tieren…

Südtirols Wildtiere

Südtirols Wildtiere: Fuchs

Heute geht es in unserer Reihe „Südtirols Wildtiere“ um den schlauen Fuchs. Und er ist wirklich schlau: Es soll sogar Füchse geben die sich tot stellen um Aasfresser anzulocken und diese dann zu erbeuten. Benedikt […]

Südtirols Wildtiere

Südtirols Wildtiere: Steinmarder

Der Steinmarder ist für viele Südtirolerinnen und Südtiroler kein Unbekannter. Er ärgert uns auch manchmal, wenn er auf unserem Dachboden scheinbar eine Party feiert und laut umher poltert, oder wenn er unsere Autokabel anknabbert. Benedikt […]