Radio 2000
  • Home
  • Programm
    • Langer Freitag
    • Top3 nach 3
    • TJ MusiClub
    • Unter uns
  • Service
    • Radiomarkt 0474 060606
    • Stellenmarkt Anzeigen
    • VerkehrsInfo Radio 2000
    • Wetter
    • Frequenzen
  • Podcast
    • Geschichten aus Berlin
    • Haupsoch Gsund
    • Haushaltstipps
    • Jahreshoroskop
    • Kochen Sie mit uns
    • Kraut des Monats
    • Südtirols Wildtiere
    • Volkstümliche Schätze
    • Plastikwahnsinn
    • Radio2000 Aktuell
  • Team
  • Werbung
  • Kontakt
Nachrichten
  • [ 31. März 2023 ] Morgen wird 25 Jahre offene Brennergrenze gefeiert Nachrichten
  • [ 31. März 2023 ] Am 2. April ist Welt Autismus Tag Nachrichten
  • [ 31. März 2023 ] Am Sonntag autofreier Tag in Bozen Nachrichten
StartseitePodcastPlastikwahnsinn

Plastikwahnsinn

#plastikwahnsinn auf Radio2000
Plastikwahnsinn

#Plastikwahnsinn – Es geht auch anders! Positives aus unserem Land

4. Dezember 2019 Radio 2000

Bewusst mit der Umwelt umgehen – auch das ist etwas worauf wir mit unserer Beitragsreihe Hashtag Plastikwahnsinn aufmerksam machen möchten. Auch weil gerade Plastik so viele Schadstoffe und Gefahren für Tier, mensch und Pflanzenwelt birgt. […]

#plastikwahnsinn auf Radio2000
Plastikwahnsinn

#Plastikwahnsinn – Plastikfreie Gemeinden in Südtirol

4. Dezember 2019 Redaktion Radio 2000

Wenn die Großen etwas vormachen, machen es die kleinen nach. Vielleicht kann man diesen Effekt ja auch bei einer Gemeinde und ihren Bürgern beobachten. Schön wäre es auf jeden Fall, wenn es am Beispiel der […]

#plastikwahnsinn auf Radio2000
Plastikwahnsinn

#Plastikwahnsinn – Mikroplastik

4. Dezember 2019 Radio 2000

Der Plastikwahnsinn nimmt kein Ende. Auch wenn es höchste Zeit wäre. Allerdings bedenken viele nicht, dass das Plastik als Mikroplastik in unseren Körper gelangt. Ob wir die genauen Auswirkungen davon kennen? Das und noch weitere […]

#plastikwahnsinn auf Radio2000
Plastikwahnsinn

#Plastikwahnsinn – Entsorgung? Gar nicht so einfach…

4. Dezember 2019 Redaktion Radio 2000

Die Entsorgung von Plastikabfällen ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Hier ein Beispiel: In Bruneck kann man Plastikflaschen bis zu 5 Liter Fassungsvermögen, Kunststoffkisten, Joghurtbecher, Styropor und Folien aus Polyethylen entsorgen. Einkaufstaschen, Kleiderbügel, Spielzeugverpackungen usw. […]

#plastikwahnsinn auf Radio2000
Plastikwahnsinn

#Plastikwahnsinn – Die Alternativen

4. Dezember 2019 Redaktion Radio 2000

Wenn die Menschheit schon so sehr über das Plastik wettert, dann muss sie sich zwangsläufig ja auch mit den Alternativen zum Plastik beschäftigen. Gibt es Sie? Wenn ja welche? Und sind diese Alternativen wirklich besser? […]

#plastikwahnsinn auf Radio2000
Plastikwahnsinn

#Plastikwahnsinn – Der Verpackungswahn

4. Dezember 2019 Redaktion Radio 2000

Kartoffeln die EINZELN!!! in Folie eingeschweißt verkauft werden, dasselbe bei Karotten. Oder aber verschiedenes an Obst, in gleich große Stückchen geschnitten – im Plastikbecher. Jaja, der Mensch verpackt so ziemlich alles – wenn er kann. […]

#plastikwahnsinn auf Radio2000
Plastikwahnsinn

#Plastikwahnsinn – Das EU Verbot von Einwegplastik

29. Oktober 2019 Redaktion Radio 2000

Das Thema Plastik und die damit verbundenen Probleme sind schon lange nicht mehr nur Stammtischgeschwätz. Auch die Politik beschäftigt sich damit, vor allem auch mit Einwegplastik. Hier sogar auf EU-Ebene. Mit dem EU-Verbot von Einwegplastik […]

#plastikwahnsinn auf Radio2000
Plastikwahnsinn

#Plastikwahnsinn – So geht plastikfrei Einkaufen

29. Oktober 2019 Redaktion Radio 2000

Teil Drei unserer Beitragsreihe #Plastikwahnsinn steht in den Startlöchern. In diesem Beitrag hat sich unsere Redakteurin Anna Mair gemeinsam mit Silke Raffeiner von der Verbraucherzentrale Südtirol – Centro Tutela Consumatori Utenti mit Tipps zum plastikfreien […]

#plastikwahnsinn auf Radio2000
Plastikwahnsinn

#Plastikwahnsinn – Der Selbstversuch

29. Oktober 2019 Redaktion Radio 2000

Die Idee zu unserer Beitragsreihe Hashtag Plastikwahnsinn entstand aus einem Selbstversuch unserer Redakteurin Anna Mair heraus. Sie versuchte eine Woche lang keinen Plastikmüll zu produzieren. Im Rahmen der Aufnahmen für diese Reihe, führte auch eine […]

#plastikwahnsinn auf Radio2000
Plastikwahnsinn

#Plastikwahnsinn – Zahlen, Daten und Fakten

29. Oktober 2019 Redaktion Radio 2000

Dies ist die erste Ausgabe unserer Beitragsreihe #Plastikwahnsinn. Realisiert wurde das Projekt von unserer Redakteurin Anna Mair in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Südtirol, vertreten hier durch Silke Raffeiner. Reinhören lohnt sich, denn der Name ist […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Radio 2000 live

Ihr Browser kann den Webstream von Radio 2000 nicht wiedergeben.
Klicken Sie auf das obenstehende Bild.

Folge uns bei Facebook

Radio 2000 Verkehrs App
VerkehrsInfo Radio 2000
    A 22 Brennerautobahn

    In Richtung Süden vor der Mautstelle Sterzing Kolonnenverkehr wegen Überlastung.

    Höhere Berg- und Passstraßen:

    Der Jaufenpass hat NACHTSPERRE von 18:00 bis 08:00 Uhr. WINTERSPERRE: Stilfser Joch, Timmelsjoch, Penser Joch, Würzjoch (vom Gadertal aus erreichbar) und Staller Sattel.

    Stadtgemeinde Bozen

    Wegen des Radtages „RE-CYCLE“ gilt in Bozen von 10:30 bis 16:00 Uhr ein FAHRVERBOT für alle Motorfahrzeuge, außer in Fällen von erwiesener Dringlichkeit. Ausgenommen sind folgende Straßen: Meraner- und Sigmundskroner Straße, Kalvarienbergstraße nördlich der Kreuzung mit Untervirgl, Pfarrhofstraße von der Grenze der Gemeinde Leifers in der St. Jakob Straße und bis zur Kreuzung mit der Voltastraße, Claudia-Augusta-Straße südlich der Kreuzung mit der Riva del Garda- und der Voltastraße, das gesamte Gewerbegebiet Bozen Süd und die Handwerkerzone am Bozner Boden, Sarntaler Straße und Cadornastraße nördlich der Kreuzung mit der Fagenstraße, die Fagenstraße, Grieser Platz auf dem Verbindungsstück zwischen der Fagenstraße und der Vittorio-Veneto-Straße, Vittorio-Veneto-Straße, Moritzinger Weg und Lorenz-Böhler-Straße, Virgl Brücke und Mayr-Nusser-Straße ausschließlich für die ein- und ausfahrenden Fahrzeuge zum Parkplatz "Bozen Mitte", Schlachthofstraße auf dem Abschnitt zwischen der Eisenbahnunterführung (in der Nähe der Loretobrücke) und dem Kreisverkehr bei der Kampiller Brücke.

    Gemeinde Nals

    Sonntag, 02.04.2023 bis 15:00 Uhr: In der Gemeinde Nals kommt es wegen des Mountainbike Rennens "Marlene Südtirol Sunshine Race" auf folgenden Straßen zu zeitweiligen Sperren: Schwimmbadstraße, Gregor-Gasser-Straße, Mühlgasse und Goldgasse (Rathausplatz – Drahtersteig). Der Verkehr wird örtlich über Lana umgeleitet.

Wetter
Themen
Allgemein Geschichten aus Berlin Haupsoch Gsund Haushaltstipps Jahreshoroskop Kochen Sie mit uns Kraut des Monats Langer Freitag Nachrichten Plastikwahnsinn Podcast Radio2000 Aktuell Sendungen Südtirols Wildtiere Unter uns Volkstümliche Schätze

Über uns

Radio 2000
St. Lorenznerstrasse, 23 / b
I-39031 Bruneck
Südtirol - Italien
info@radio2000.it

  • Home
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 | Radio 2000 - Der Sender mit mehr Melodie | Home | Mail | Impressum