Mit dem VerkehrsInfo von Radio 2000 immer auf dem neuesten Stand was Verkehrsmeldungen in Südtirol angeht. Aktuell alle 30 Minuten, sofort informiert.

Verkehrsinfo

    A 22 Brennerautobahn

    In Richtung Norden im Abschnitt Sterzing - Brenner gilt an allen Samstagen bis zum 15.03.2025 von 07:00 bis 22:00 Uhr Lkw-Fahrverbot für Fahrzeuge über 7,5 t wegen Arbeiten an der Luegbrücke.

    Höhere Berg- und Passstraßen:

    WINTERSPERRE: Stilfserjoch, Timmelsjoch, Penserjoch und Staller Sattel. Der Jaufenpass hat NACHTSPERRE von 18:00 bis 08:00 Uhr. Das Würzjoch ist nur vom Gadertal aus erreichbar.

    SS 12 Brenner Staatsstraße

    Bei Branzoll (km 426,300 - km 426,400) Einbahnregelung von 07:00 bis 17:00 Uhr wegen Konsolidierungsarbeiten.

    SS 12 Brenner Staatsstraße

    Am Brenner (km 523,450 - km 523,600) Fahrbahnverengung und abschnittsweise Verlegung der Fahrbahn wegen Bauarbeiten am Outlet Center Brenner.

    SS 38 Schnellstraße MEBO

    In Richtung Meran vor dem Sigmundskroner Tunnel, im Bereich der Brücke Bozen (km 224,400) ist von 07:00 bis 19:00 Uhr wegen Austausch einer Hochspannungsleitung nur eine Fahrspur befahrbar.

    SS 38 Vinschgauer Staatsstraße

    Auf der Töll im Bereich der Kreuzung mit der LS 4 Partschins (km 192,780) Einbahnregelung von 18:30 bis 06:00 Uhr wegen Neugestaltung des Kreuzungsbereichs.

    SS 49 Pustertaler Staatsstraße

    Von der Autobahnein- und Ausfahrt Brixen/Vahrn bis Schabs in beiden Richtungen (km 0,000 - km 2,030) DURCHFAHRTSVERBOT für Fahrzeuge mit einer Höhe über 2,40 m und einem Gewicht über 3,5 Tonnen aus statischen Gründen. Umleitung über die SS 49 Neustift - Schabs.

    LS/SP 3 Schnalstal

    Bei Karthaus (km 8,300 - km 8,400) bei Bedarf Einbahnregelung wegen Arbeiten im Steinbruch „Sellwand“.

    LS/SP 8 Sinich - Verdins

    Auf der Höhe der Abzweigung „Saltnerhof“ (km 3,260 - km 3,290) Einbahnregelung von 07:00 bis 18:00 Uhr wegen Arbeiten an einer Stützmauer (werktags).

    LS/SP 25 Seiser Alm

    Bei St. Valentin (km 2,500) SPERRE von 09:00 bis 17:00 Uhr. Sind die 250 Parkplätze auf der Seiser Alm bereits besetzt, wird schon vor 09:00 Uhr gesperrt (gilt auch für Busse). Weitere Informationen unter: www.seiseralm.it.

    LS/SP 26 Waidbruck - Barbian

    Bei Barbian (km 4,300 - km 4,350) Einbahnregelung wegen Neugestaltung eines Buswendeplatzes.

    LS/SP 98 Terlan - Mölten

    Zwischen Terlan und Verscheid (km 3,500 - km 3,600) Einbahnregelung und mögliche Wartezeiten bis zu 10 Minuten von 07:00 bis 17:00 Uhr wegen Holzschlägerungsarbeiten.

    LS/SP 98 Terlan - Mölten

    Zwischen Terlan und Verscheid (km 3,500 - km 3,600) Einbahnregelung und mögliche Wartezeiten bis zu 10 Minuten von 07:00 bis 17:00 Uhr wegen Holzschlägerungsarbeiten.

    LS/SP 110 Latsch - Tarsch

    Bei Tarsch (km 1,270 – km 1,300) Einbahnregelung von 07:00 bis 19:00 Uhr wegen Arbeiten zur Reparatur einer beschädigten Wasserleitung (werktags).

    LS/SP 116 Obertall

    Höhe Schupfer (km 8,000 – km 8,500) Einbahnregelung von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr wegen Holzschlägerungsarbeiten (werktags einschl. Samstag).

    LS/SP 118 Kuens

    Bei Kuens „Stöckerhof“ (km 0,270 - km 0,350) SPERREN bis zu 60 Minuten von 07:30 bis 12:00 und von 13:00 bis 18:00 Uhr wegen Errichtung eines Gehsteiges. Zu Beginn jeder vollen Stunde ist die Durchfahrt gewährleistet.

    LS/SP 127 Auer - Söll

    Bei Auer (km 1,350 - km 1,500) Einbahnregelung wegen Verlegung der Trinkwasserleitung (auch am Wochenende).

    LS/SP 157 Montal - Ellen

    Bei Ellen (km 4,800 – km 5,200) Einbahnregelung von 07:00 bis 18:00 Uhr wegen Holzschlägerungsarbeiten (werktags einschl. Samstag).

    LS/SP 508 Pfitschertal

    Ab Stein (km 88,150 - km 92,320) WINTERSPERRE.

    LS/SP 508 Pfitschertal

    Bei Afens (km 72,400 - km 72,700) Einbahnregelung wegen Steinschlagsicherungsarbeiten (auch am Wochenende).

    Radarmeldungen


    Quelle: Südtiroler Verkehrsmeldezentrale

    Radio 2000 App

    Mit der VerkehrsInfo-App von Radio 2000 sind Sie immer auf dem neuesten Stand was Verkehrsmeldungen in Südtirol angeht.
    Mit Hilfe der App können Sie Meldungen der Südtiroler Verkehrsmeldezentrale sowie Meldungen von den Radio 2000-Truckern ansehen.

    VerkehrsInfo Radio 2000

    Mit der App haben Sie die Möglichkeit:

    • Eine Meldungs-Übersicht mit Zeitangaben, Zuverlässigkeit und Trucker zu sehen.
    • Meldungen zu erstellen (für angemeldete Trucker), mit automatischer Erkennung Ihres Standorts und der Adresse.
    • Die kostenfreie grüne Nummer von Radio 2000 anzurufen.
    • Aktuelle Meldungen auf einer Karte anzusehen.
    • Die verschiedenen Radio 2000-Frequenzen in Südtirol zu erfahren.

    Die Trucker-Registrierung erfolgt per Telefon/E-Mail oder jetzt auch direkt über Facebook!

    Alles Weitere erfahren Sie in der App-Einführungstour beim ersten App-Start.

    Die App kann im Playstore kostenlos herunter geladen werden.

    VIEL SPASS MIT DER APP!