Volkstümliche Schätze

Rudi und das Sextner Trio

Sie stehen ganz im Zeichen von glühenden Bergen und klingenden Liedern. Rudi und sein Sextner Trio begeistern seit 1973 die Freunde der Volksmusik. Genau deshalb haben sie es auch in unsere Volkstümlichen Schätze geschafft. Werner […]

Volkstümliche Schätze

Alpenfrieden Buam

Mit viel Fleiß durchstöbert Werner Gartner unser Musikarchiv und gelangt so an wirkliche volkstümliche Schätze. Diesmal zog es ihn nach Meransen zu Othmar Fischnaller und den Alpenfrieden Buam. Hier zum Nachhören:

Haupsoch Gsund

Tierische Therapeuten

In unserer Gesundheitsrubrik von dieser Woche geht es nicht direkt um unseren Körper, sondern eigentlich in erste Linie um das Leben mit einem Vierbeiner an der Seite. Was das mit Gesundheit zu tun hat, Simon […]

Haupsoch Gsund

Fadenlifting

Zwar Jung sein aber sich schon alt fühlen! Das ist ein gar nicht mal so selten verbreitetes Phänomen. In Zeiten von Facebook, Instagram und der Inszenierung eines perfekten Lebens mit dem perfekten Fotoshoot steigt auch […]

Kochen Sie mit uns

Rhabarberkuchen

Perfekt für den Nachtisch oder zum Kaffee am Nachmittag. Wir wollen gar nicht lange um den heißen Brei herumreden, sondern gleich beginnen. Für den Teig unseres Kuchens brauchen wir: 100 g Butter 80 g Zucker […]

Volkstümliche Schätze

Ernst Mosch

Viele kennen ihn von den „Original Egerländer Musikanten“, und auch sonst ist er ein großer Name in der volkstümlichen Musikszene. Über 1000 Auftritte und über 40 Millionen verkaufte Tonträger, das sind Zahlen mit denen man […]

Volkstümliche Schätze

Jakob Bergmann

Ein musikalisches Naturtalent, Harmonikaweltmeister und Harmonikabauer. Das alles obwohl er im Laufe seines Lebens erblindet ist. Werner Gartner ist der Meinung: „Das ist ein wahrer Schatz“, und wir auch. Reinhören in die Sendung vom 02. […]

Volkstümliche Schätze

Alpentrio Tirol

Werner Gartner ist immer auf der Suche nach neuen volkstümlichen Schätzen, dieses mal mit einem Trio das auch mal als Quartett auftrat, jetzt aber wieder als Trio da ist. Verwirrt? Müssen Sie nicht sein. Einfach […]