Haupsoch Gsund

Kleinkinder RSV – Infektion

In ganz Europa stecken sich derzeit immer mehr Säuglinge und Kleinkinder mit RS Virus an. Dieses saisonale Virus verursacht Erkrankungen der Atemwege. Auch in Südtirol dürfte es zu einer baldigen Zunahme der RSV-Infektionen kommen. Das […]

Kraut des Monats

Dezember ’22 – Weihrauch

Weihrauch wird in der traditionellen indischen Medizin, Ayurveda, bei verschiedenen Erkrankungen einschließlich schmerzhafter Gelenke eingesetzt. Weihrauchextrakte sollen bei oraler Applikation, so die Werbung, Entzündungen hemmen und Schmerzen lindern und daher auch bei Arthrose helfen.

Südtirols Wildtiere

Südtirols Wildtiere: Rotwild

Das Rotwild ist eine jener Wildarten in Südtirol, die sehr häufig vorkommt. Und: Die imposanten Tiere haben jetzt Paarungszeit. Deshalb widmen wir die heutige Ausgabe von „Südtirols Wildtiere“ diesen faszinierenden und scheuen Tieren…

Südtirols Wildtiere

Südtirols Wildtiere

Die Reihe „Südtirols Wildtiere – still, schützenswert und absolut faszinierend“ hat zum Ziel, das Bewusstsein der Menschen für die Wildtiere Südtirols zu stärken. Südtirol ist durch seine vielfältige Landschaft Lebensraum für verschiedenste Tierarten. Diesen Lebensraum […]

Kochen Sie mit uns

Polentaknödel

Für 12 Knödel: 1/2 Liter Wasser, 200 g Polenta, 2 Eier, 50 g Butter, Salz, Muskatnuss Das Wasser mit Salz zum Kochen bringen, dann die Polenta nach und nach ins Wasser einrühren. 5 Minuten aufkochen […]