
Südtiroler Apfel – Johann Gasser
die Sendung vom 17. März, mit Ex-Obmann Johann Gasser, alles zum Südtiroler Apfel, kritisch und informativ.
die Sendung vom 17. März, mit Ex-Obmann Johann Gasser, alles zum Südtiroler Apfel, kritisch und informativ.
Er ist jung, erfolgreich und ein sehr sympathischer Südtiroler Sportler. Heuer hat er sich mit dem Gesamtweltcupsieg einen Traum erfüllt und tritt somit in die Fußstapfen von Armin Zöggeler. Der Meransner Außnahmerodler Dominik Fischnaller kennt […]
Unser Radiokräuterexperte zum nachhören:
Unsere Permakultur Expertin auf Radio 2000.
Fußpilz ist die häufigste Hautpilzinfektion des Menschen und auch viele Südtiroler sind davon betroffen. Da diese Hauterkrankung auch ansteckend sein kann, ist eine Behandlung auf jeden Fall notwendig. An welchen Symptomen man eine Fußpilzinfektion erkennt, […]
Unser Radio 2000 – Astrologe
Der Radio 2000 – Kräuterexperte
Südtirol ist ein Weinland. Aber nicht nur Wein, sondern auch Bier, Schnaps und andere alkoholische Getränke werden gerne konsumiert. In Südtirol trinken schließlich 78 Prozent der Bevölkerung Alkohol. Einige zum Genuss, als Begleitung eines schönen […]
Die Misteln sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Sandelholzgewächse, nach einer alternativen Klassifikation in einer wieder errichteten Familie Viscaceae.
Die Hirschwurzel (Rhaponticum carthamoides syn. Leuzea rhapontica) ist heimisch in Südsibirien, wo sie im Altai Gebirge in Meereshöhen von 1200-1900 m wächst. Sie wird bis 170 cm hoch. Die sehr großen rotviolettfarbenen Blüten der Hirschwurzel erinnern an Distelblüten.