
Südtiroler Apfel – Johann Gasser
die Sendung vom 17. März, mit Ex-Obmann Johann Gasser, alles zum Südtiroler Apfel, kritisch und informativ.
die Sendung vom 17. März, mit Ex-Obmann Johann Gasser, alles zum Südtiroler Apfel, kritisch und informativ.
Die Neuregelung der Ortstaxe ist umstritten. HGV Präsident Manfred Pinzger hat nun vorgeschlagen, anstatt des Zwei-Stufen-Modells ein Drei-Stufen-Modell einzuführen, bei dem Betriebe in der 1- und 2-Sterne-Kategorie eine niedere Ortstaxe abgeben. Dem HGV war es […]
Das Team K und die Südtiroler Freiheit fordern in der sogenannten Maskenaffäre Rücktritte. Das Bild, das sich im Zuge der Untersuchung der Staatsanwaltschaft zeige, sei schier unglaublich, heißt es in einer Pressemitteilung. Sollte die Spitze […]
Heute ist Weltwassertag . In Südtirol verbraucht jeder Mensch laut Statistikamt pro Tag fast 240 Liter Trinkwasser. Die Südtiroler Caritas wirkt dem Wassermangel seit Jahren mit gezielten Projekten in besonders dürrebetroffenen Gebieten entgegen. „Seit Jahren […]
Heute wird LH Kompatscher in Rom eine Vereinbarung mit der Agentur der Einnahmen unterzeichnen, Dabei geht es vor allem darum, für die Bürger Erleichterungen beim Bezahlen der Hypothekargebühren im Zusammenhang mit Grundbuchdekreten zu erwirken, ebenso […]
Der 21. März ist der Internationale Tag für die Beseitigung rassistischer Diskriminierung. Dieser Tag wird von den vier Ombudsstellen in Südtirol – Volksanwaltschaft, bei der die Antidiskriminierungsstelle angesiedelt ist, Kinder- und Jugendanwaltschaft, Gleichstellungsrätin und Landesbeirat […]
Das Land wird bald eine Notverordnung wegen der Trockenheit erlassen. Die Verantwortlichen der Landesämter bereiten den Entwurf für den Wassernotstand vor. Das Landeswarnzentrum gab zudem für das ganze Land Waldbrandgefahr der Stufe „Gelb“ aus. Bereits […]
Heute ist Welttag des Glücks. Viele Menschen suchen nach dem Glück und glauben, es im großen Geld zu finden. das Glücksspiel nimmt eine immer größere Rolle ein. Der Verein HANDS warnt vor der Gefahr durch […]
Die Mittelschule Segantini in Meran bleibt nach dem Vandalenakt aus Sicherheitsgründen mindestens eine Woche gesperrt. Die Schüler kommen in anderen Einrichtungen unter. In der Nacht von Samstag auf Sonntag brachen unbekannte Täter in die Mittelschule […]
Der umstrittene Entwurf zur Neuregelung der Politiker-Bezüge kommt im April doch nicht in den Regionalrat: Regionalratspräsident Sepp Noggler zieht seinen umstrittenen Gesetzentwurf zur Reform der Politikergehälter zurück. der Entwurf erhielt kein positives Gutachten . Während […]