
Johannes Stötter
Zuerst war er ein normaler Künstler, dann kam die Idee auf Haut zu malen wie aus dem Nichts heraus. Er entwickelte seine Kunst immer weiter und schaffte es an die Spitze: 2011 und 2013 war […]
Zuerst war er ein normaler Künstler, dann kam die Idee auf Haut zu malen wie aus dem Nichts heraus. Er entwickelte seine Kunst immer weiter und schaffte es an die Spitze: 2011 und 2013 war […]
Der Gast, den Anna Mair dieses Mal in der Reihe „Jetzt mal unter uns“ begrüßen darf, zählt zu jenen Südtiroler Persönlichkeiten, die wohl schon zu Lebzeiten in die Geschichtsbücher eingegangen sind, und die man über […]
Die Südtiroler, die sich Kollegin Anna Mair in ihrer Reihe „Jetzt mal unter uns“ ans Mikrofon holt, sind wohl jedem in unserem schönen Landl ein Begriff. Jetzt hören Sie einen weiteren Beitrag aus dieser Reihe, […]
Vor kurzem erst hat man den ehemaligen Bischofs-Sitz Kloster Säben geschlossen – zumindest für die dort ansässigen Nonnen. Auch Bischof Ivo Muser, hat dort die eine oder Stunde verbracht und wird ganz nostalgisch, wenn er […]
Gipfelerfolge hat er zahlreiche gefeiert, aber nicht nur die Berge lassen sein Herz höher schlagen. Was lässt das Herz von einem der bekanntesten Südtiroler Bergsteiger höher schlagen? Was bewegt ihn? Und wie hat er die […]
Bereits im Januar war in unserer Reihe „Jetzt mal unter uns“ der ehemalige Radio-Moderator Peter Obexer zu Gast. Er ist ein Mensch, der so viele Facetten und Talente hat, wie es Farben gibt. Obexer hat […]
Eine außergewöhnliche Frau – Eine Sprachkünstlerin – Eine Optimistin. Hier hören Sie Lene Morgenstern ganz privat:
Der Südtiroler Starkoch ganz privat! Hier zum Nachhören:
Egal ob Musiker, Künstler, Politiker oder Köche – in der Öffentlichkeit zu stehen ist oft nicht leicht. Und nur zu schnell spielt man eine Rolle – fast wie ein Schauspieler. Das wahre Gesicht zeigt man […]
Kreativität macht sich bezahlt, so kennt man unseren heutigen Gast vor allem wegen seiner Kunst. Und als Mitglied von den Artbrothers Kraxentrouga. Luis Seiwald ganz persönlich im Gespräch mit unserer Redakteurin Anna Mair.