Volkstümliche Schätze

Achim Mentzel

Er war sozusagen der geborenen Entertainer, der gelernte Polsterer verbrachte den Großteil seines Lebens im Osten Deutschlands. Das ist die faszinierende Geschichte von Achim Mentzel.

Volkstümliche Schätze

Ensemble Osttirol

Unsere volkstümliche Schätze kommen diesesmal aus Osttirol. Wir sprechen über eine der beliebtesten Tiroler Formationen mit hohem Wiedererkennungswert. Das Ensemble Osttirol

Volkstümliche Schätze

4 Holter Buam

Wegen ihrer unvergleichlichen steirischen Musik, ihrem Gesang und ihren Jodlern, wurden die im Jahr 1983 gegründeten 4 Holter Buam in kurzer Zeit wohl jedem Volksmusikfan ein Begriff. Mehr dazu hören sie in unserer Sendereihe „Volkstümliche […]

Volkstümliche Schätze

Marc Pircher

Die Liebe zur Musik wurde ihm von seinem Vater in die Wiege gelegt, der ihm auch die ersten Lieder beibrachte. Später besuchte er die Handelsschule und absolvierte diese mit Erfolg. In der RTL-Sendung “Heimatmelodie” mit […]

Volkstümliche Schätze

Die Kathreiner

Wenn man von den Besten und beliebtesten Oberkrainergruppen spricht, dann kommt man an einer nicht vorbei. Nämlich „Die Kathreiner“. Mehr zu dieser außergewöhnlichen Gruppe hören Sie von Werner Gartner:

Volkstümliche Schätze

Milser Buam

Schon im Jahre 1962 trafen sich vier junge Milser und begannen vorerst im kleinen Rahmen mit viel Eifer und Fleiß zu musizieren. Sie spielten auf Hochzeiten und Festen. Die Auftritte häuften sich, immer öfter war […]

Volkstümliche Schätze

Die Geschwister Rier

Auch dieses Mal präsentiert Ihnen Werner Gartner einen Volkstümlichen Schatz der Extraklasse. Die Sängerinnen Frieda und Martha Rier standen bereits mit 11 und 12 Jahren auf der Bühne. Traditionelle Südtiroler Volksmusik: Das sind die Geschwister […]

Volkstümliche Schätze

Die Alpenfriedenbuam

Die Alpenfriedenbuam stellen ein besonderes Stück Südtiroler Musikgeschichte dar. Ihre erfolgreichsten Lieder: „Mein Bruder“ und „Die Rose von Südtirol“. Wissenswertes über die Gruppe rund um Otto Fischnaller können Sie hier nachhören: