Radio 2000
  • Home
  • Programm
    • Langer Freitag
    • Top3 nach 3
    • TJ MusiClub
    • Unter uns
  • Service
    • Radiomarkt 0474 06 06 06
    • Stellenmarkt Anzeigen
    • VerkehrsInfo Radio 2000
    • Wetter
    • Frequenzen
  • Podcast
    • Geschichten aus Berlin
    • Haupsoch Gsund
    • Haushaltstipps
    • Jahreshoroskop
    • Kochen Sie mit uns
    • Kraut des Monats
    • Südtirols Wildtiere
    • Volkstümliche Schätze
    • Plastikwahnsinn
    • Radio2000 Aktuell
  • Team
  • Werbung
  • Kontakt
Nachrichten
  • [ 18. August 2025 ] Verhehrsintensives Ferragosto Wochenende auf Italiens Straßen Nachrichten
  • [ 18. August 2025 ] Ein Häftling nach Gefängnisausbruch in Bozen gefasst Nachrichten
  • [ 18. August 2025 ] In Brixen zirkulieren wieder Einbrecher Nachrichten
StartseiteSendungen

Sendungen

Happy Sunday, Top 3 nach 3, TJ Musiclub, Unter uns

Langer Freitag

Happy Sunday mit Ruth Niederkofler – Das Thema heute „Darmreinigung“

10. Juni 2018 Radio 2000

Heute freuen wir uns auf Ruth Niederkofler im Studio! Sie erzählt uns viel Interessantes zum Thema „Darmreinigung.“  

Langer Freitag

Happy Sunday mit Susanne Steidl – zum Thema „Zutaten für gute Kommunikation“

27. Mai 2018 Radio 2000

Gespräche gehören zu unserem täglichen Leben. Besonders im Berufsleben und in der Familie erfahren wir, wie wichtig es ist, klar und stimmig zu kommunizieren, damit wir auch verstanden werden. Aber: Welche Faktoren beeinflussen Gespräche? Warum […]

Langer Freitag

Ruth Niederkofler mit dem Thema „Die Top 9 der basischen Lebensmittel“

6. Mai 2018 Radio 2000

Die basische Ernährung ist beliebt. Und viele Menschen achten darauf, ihre Ernährung zu 70-80% aus basischen Lebensmitteln zusammen zu stellen. Meist weiß man auch in etwa, welche Lebensmittel nun basisch und welche säurebildend sind. Kennen […]

Langer Freitag

Dr. Paul Kircher und das Thema „Geld“

29. April 2018 Radio 2000

Ja das liebe Geld! Missbrauch, Abhängigkeiten daraus und Auswege aus der Krise!! Eine Sendung mit dem Volkswirt, Coach und Counselar Dr. Paul Kircher aus Brixen.  

Langer Freitag

Ruth Niederkofler zum Thema „Basenfasten“

22. April 2018 Radio 2000

Ein Sonntag mit der in Österreich diplomierten Gesundheitstrainerin Ruth Niederkofler aus Reischach zum Thema „Basenfasten“. Das Basenfasten ist eine Entschlackungsvariante, bei der man ausschliesslich Mahlzeiten aus rein basischen Lebensmitteln zu sich nimmt. Im Gegensatz zum […]

Langer Freitag

Walter Kircher und „der Poststeig“

15. April 2018 Radio 2000

Dieses Mal begleitet er uns bei der Wanderung auf dem sogenannten Poststeig, von Lajen nach Gröden.

Langer Freitag

Susanne Steidl zum Thema „Die 3 oberen Chakren“

8. April 2018 Radio 2000

Susanne Steidl heute zu den 3 oberen Chakren: Halschakra welches für die Kommunikation steht, das Stirnchakra welches für die Intuition steht und das Kronenchakra für die Spiritualität.  

Langer Freitag

Ruth Niederkofler mit dem Thema „Gesunde Ernährung – warum sie so wichtig ist“

25. März 2018 Radio 2000

Eine gesunde, das heißt ausgewogene Ernährung, unterstützt das Immunsystem und schützt den Körper vor Krankheiten. Zu einer gesunden Ernährung gehören vor allem Obst und Gemüse, aber auch fettarme Milchprodukte und Getreide. Ruth Niederkofler informiert.

Langer Freitag

Susanne Steidl – die Lebensberaterin zum Thema „Bauchgefühle“

18. März 2018 Radio 2000

Bauchgefühle – Was wir aus den Chakren lernen können.  

Langer Freitag

Susanne Steidl mit dem Thema „Zeit“

18. März 2018 Radio 2000

Heute ist unsere Zeit geprägt von „NICHT-ZEIT-HABEN“ – wir wünschen uns alle mehr Zeit! Heute möchten wir Sie einladen, etwas über die Zeit und den eigenen Zeitgebrauch nachzudenken – zudem geben wir praktische Tipps zum […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 20 21 22 »

Radio 2000 live

Ihr Browser kann den Webstream von Radio 2000 nicht wiedergeben.
Klicken Sie auf das obenstehende Bild.

Folge uns bei Facebook

Radio 2000 Verkehrs App
VerkehrsInfo Radio 2000
    A22 Brennerautobahn

    In Richtung Süden zwischen Carpi und der Anschlussstelle A1 (Modena) 4 km Stau wegen Überlastung.

    A22 Brennerautobahn

    In Richtung Süden zwischen Klausen und Affi Kolonnenverkehr und Stau wegen Überlastung.

    A22 Brennerautobahn

    In Richtung Norden besteht bis zum 30.08.2025 an allen Samstagen von 07:00 bis 22:00 Uhr ab Sterzing bis zum Brenner FAHRVERBOT für LKW über 7,5 t Gesamtgewicht. Die LKW werden auf das Parkgelände der SA.DO.BRE/Freienfeld ausgeleitet.

    A22 Brennerautobahn

    In Richtung Norden zwischen Verona Nord und San Michele Kolonnenverkehr und Stau wegen Überlastung.

    SS38 Vinschgauer Staatsstraße

    In beiden Richtungen zwischen Algund und Naturns Kolonnenverkehr und Stau wegen Überlastung.

    SS38 Stilfserjoch

    Zwischen Prad am Stilfser Joch und Stilfser Brücke (km 146,600 - km 146,700) Einbahnregelung und zeitweilige Sperren bis zu 30 Minuten wegen Sicherungsarbeiten.

    SS49 Pustertaler Staatsstraße

    In Richtung Brixen zwischen Mühlbach und Schabs Kolonnenverkehr und Stau wegen Überlastung.

    SS49 Pustertaler Staatsstraße

    Bei Schabs im Bereich Hotel "Sonneck" ist die Rampe in Richtung Brixen (km 5,300 - km 5,400) wegen Arbeiten GESPERRT. Der Verkehr wird örtlich umgeleitet.

    SS49 Pustertaler Staatsstraße

    In Richtung Innichen zwischen Vintl und Kiens, Bruneck und Percha und zwischen Welsberg und der Einfahrt ins Pragsertal, Kolonnenverkehr und Stau wegen Überlastung.

    LS/SP 44 Staller Sattel

    Ab dem Antholzer See (km 17,500) SPERRE nach einem Murenabgang.

    LS/SP28 Albeins

    Bei Milland (km 0,200 - km 0,450) Einbahnregelung wegen Grabungsarbeiten.

    LS/SP65 Tiers

    Bei St. Zyprian (km 14,800 – km 15,050) Einbahnregelung und zeitweilige Sperren bis zu 10 Minuten wegen Arbeiten.

    Eisenbahn

    Bis Montag, 18.08.2025: Die Brennerbahnlinie ist im Abschnitt BRIXEN - BRENNER - STEINACH AM BRENNER wegen Arbeiten UNTERBROCHEN. Im Abschnitt Bozen - Brixen fahren die Regionalzüge während der Sperre nur im Stundentakt. Die Züge von Bozen nach Brixen fahren planmäßig zur Minute 02 ab. Die Züge von Brixen nach Bozen fahren um etwa 30 Minuten versetzt, Abfahrt zur Minute 55. Umstieg nach Meran notwendig. Ein Schienen-Ersatzdienst (B100) im Stundentakt ist zwischen Brixen und Brenner eingerichtet. Umstieg am Bahnhof Brenner auf den Schienenersatzverkehr von ÖBB ist notwendig. Die Fahrradmitnahme ist NICHT gestattet. Der B100 hält nicht immer am Bahnhof, sondern bei zwei Ortschaften an einer anderen Haltestelle (Freienfeld, Kreisverkehr und Gossensaß, Dorf). Weitere Informationen unter: www.suedtirolmobil.info

Wetter
Themen
Allgemein Geschichten aus Berlin Haupsoch Gsund Haushaltstipps Jahreshoroskop Kochen Sie mit uns Kraut des Monats Langer Freitag Nachrichten Plastikwahnsinn Podcast Radio2000 Aktuell Sendungen Südtirols Wildtiere Unter uns Volkstümliche Schätze

Über uns

Radio 2000
St. Lorenznerstrasse, 23 / b
I-39031 Bruneck
Südtirol - Italien
info@radio2000.it

  • Home
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.