Haupsoch Gsund

„Brennessel“

Die Brennnessel wird seit Menschengedenken in vielen Lebensbereichen eingesetzt. In der Heilkunde, wo sie zu den ältesten Heilkräutern der Menschheit zählt, im Gemüseanbau, wo man mit der sog. Brennnesseljauche höchst erfolgreich Gemüse düngt, in der […]

Haupsoch Gsund

Harz hilft

Immer mehr Menschen verzichten auf die Empfehlungen der Pharmaindustrie oder der Ärzte und besinnen sich auf natürliche Stoffe, die bei ganz verschiedensten Beschwerden helfen können. Im Rahmen der Kräuterlust noch bis zum 13. Mai in […]

Haupsoch Gsund

Kräuterlust

Endlich sprießt nach dem langen, dunklen Winter das erste Grün. Dazu kommt noch die Wärme der wohligen Sonnenstrahlen und es duftet wieder einzigartig in der Natur. Auch Frühlingskräuter sprießen und helfen unserem Organismus, fit und […]

Haupsoch Gsund

Zahnpasta

Diese Woche geht es um die mehr oder weniger weißen Beißerchen in unserem Mund. Wer gesunde Zähne hat, kann sich freuen. Nicht nur, weil er damit gut zubeißen kann und weil sie toll aussehen. Intakte […]

Haupsoch Gsund

Brixsana – Pollen

Die Birkenpollenzeit und damit die Hauptallergiezeit für die betroffenen Menschen, die auf Frühblüher allergisch reagieren, ist in den Startlöchern. Das Landesagentur für Umwelt schlägt wie jedes Jahr, in ihrem Pollenflugbericht Alarm. Die ersten Hauptallergieauslöser der […]

Haupsoch Gsund

Brixsana – Brustvergrößerung

  Millionen Frauen träumen vom perfekten Busen, aber in der Realität entspricht die weibliche Brust in Form und Größe oft nicht der persönlichen Idealvorstellung: Viele Frauen fühlen sich aufgrund ihrer unscheinbaren Oberweite nicht feminin genug, […]

Haupsoch Gsund

Gesund, jung und schön aus eigener Kraft

Gesund, jung und schön aus eigener Kraft… wer möchte das nicht? Selbstheilungskräfte aktivieren mit Hilfe von einfachen Atmungs- und Gymnastikübungen, Konzentrations- und Emotionsübungen und vieles andere mehr, das ist das Ziel von Tatyana und Gorgi […]

Haupsoch Gsund

„Brixsana – Radiologie“

Rund 500.000 Röntgenuntersuchungen werden in Südtirol jedes Jahr gemacht. Rein statistisch gesehen, wird also jeder Südtiroler mindestens einmal im Jahr von einem Arzt durchleuchtet bzw. Teile seines Körpers. Wie wichtig ist die Radiologie überhaupt für […]