
November’22 – Mistel
Die Misteln sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Sandelholzgewächse, nach einer alternativen Klassifikation in einer wieder errichteten Familie Viscaceae.
Die Misteln sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Sandelholzgewächse, nach einer alternativen Klassifikation in einer wieder errichteten Familie Viscaceae.
Die Hirschwurzel (Rhaponticum carthamoides syn. Leuzea rhapontica) ist heimisch in Südsibirien, wo sie im Altai Gebirge in Meereshöhen von 1200-1900 m wächst. Sie wird bis 170 cm hoch. Die sehr großen rotviolettfarbenen Blüten der Hirschwurzel erinnern an Distelblüten.
Liebstöckel, auch Maggikraut, Rübestöckel, Liebstengel, Liebrohr, Lavas oder Lusstock, in der Steiermark vor allem Nussstock, ist eine Pflanzenart der Gattung Levisticum aus der Familie der Doldenblütler.
Nach langen Jahren gesellschaftlicher Tabuisierung von Tierhaltung und Tiertransport gibt es nun einen neuen Fokus auf dieses Thema. Es zeigt, wie sehr wirtschaftliche Kreisläufe, Verbraucherschutz, Tierhaltung und -ethik, Förderpolitik und Konsumverhalten zusammenspielen. Die Südtiroler Grünen […]
Übermorgen Mittwoch tritt in Bozen die neue Verkehrs- und Parkregelung für die verkehrsberuhigten Altstadtbereiche in Kraft. Zu den wichtigsten Neuerungen, die allesamt mit 1. Februar in Kraft treten, gehört die Anpassung der Be- und Entladezeiten […]
Die Anzahl jener Personen, gegen die die Bozner Staatsanwaltschaft wegen Trunkenheit am Steuer ermittelte, ist im Gerichtsjahr 2021/22 um 48,7 Prozent im Vergleich zum Jahr davor angestiegen. Allerdings waren da Pandemiebedingt viele Fahrten untersagt. Zugenommen […]