Lawinengefahr

Nachrichten

Oberhalb von 1900 bis 2300 Metern fällt verbreitet Neuschnee. In Verbindung mit Wind und winterlichen Temperaturen bleibt die Lawinengefahr erhöht, so der Lawinenwarndienst Südtirol. Besonders in hochgelegenen, schattseitigen Lagen können Schneebrettlawinen ausgelöst werden, da dort noch störanfällige Schwachschichten in der Altschneedecke vorhanden sind. Mit dem angekündigten Neuschnee und mäßigem bis starkem Wind entsteht frischer Triebschnee, der vor allem in Nordhängen längere Zeit instabil bleiben kann. Ab Freitag ist zudem im extrem steilen, sonnenexponierten Gelände mit Lockerschneelawinen zu rechnen.