
Der Südtiroler Bauernbund begrüßt die Verabschiedung des neuen Landesgesetzes zur Entnahme von Großraubwild. Mit der Herabstufung des Schutzstatus des Wolfs von „streng geschützt“ auf „geschützt“ ist ein wichtiges Instrument geschaffen worden, um künftig wirksam auf akute Bedrohungen für die Almwirtschaft zu reagieren. Der Bauernbund hofft, dass Problemwölfe, die wiederholt Schafe und andere Nutztiere reißen, künftig auch rasch entnommen werden können. „Diese Entnahmen sind notwendig, um die Weidewirtschaft – und damit einen wesentlichen Teil der Kulturlandschaft – abzusichern.“