
Der Höhenflug der Immobilienpreise im Trentino-Südtirol bricht nicht ab. Wie aus Daten des halbjährlichen Beobachtungsberichts von Immobiliare.it Insights hervorgeht, steigen die Kaufpreise dabei stärker als die Mietpreise an. Im Durchschnitt stiegen die Verkaufspreise in der Region um 2,2 Prozent, während die Mieten lediglich um einen Prozentpunkt zulegten. Ende Juni 2025 lag der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Wohneigentum in Trentino-Südtirol bei 3.529 Euro, was die Region zur teuersten in Italien macht. Bei Mietwohnungen muss man im Schnitt mit 12,9 Euro pro Quadratmeter rechnen.Was den Kauf von Immobilien anbelangt, behauptet sich Bozen als zweitteuerste Stadt Italiens direkt hinter Mailand mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 4.871 Euro.