
Mit dem Anstieg der Temperaturen und der Sonneneinstrahlung sind in den vergangenen Tagen die Ozonkonzentrationen angestiegen. IN Kurtinig wurde die Informationsschwelle von 180 Mikrogramm Ozon pro Kubikmeter Luft überschritten. Der höchste Stundenmittelwert betrug 189 Mikrogramm pro Kubikmeter . Aufgrund der Wettervorhersage könnten auch in den nächsten Tagen erhöhte Ozonkonzentrationen in Südtirol auftreten, informiert das Labor für Luftanalysen und Strahlenschutz. „Personen mit Erkrankungen der Atemwege sollten mit erhöhten Ozonkonzentrationen vorsorglich ungewohnte und starke Anstrengungen im Freien insbesondere in den Nachmittagsstunden und in den Abendstunden vermeiden.