
In Südtirol entstehen Gemeinschaftskrankenhäuser und Gemeinschaftshäuser. Die Landesregierung hat dafür Geld aus dem staatlichen Wiederaufbaufonds bereitgestellt. Der Ausbau der wohnortnahen Gesundheitsversorgung soll die Krankenhäuser entlasten. Gemeinschaftskrankenhäuser sind Gesundheitseinrichtungen, die mit den territorialen Einsatzzentralen und den Gemeinschaftshäusern vernetzt sind und für kurzzeitige Aufenthalte oder Eingriffe mit geringem klinischem Aufwand genutzt werden. Gemeinschaftshäuser hingegen sind Einrichtungen für die Primärversorgung – quasi eine Weiterentwicklung der derzeitigen Sprengel.