Heute beginnt Matura

Nachrichten

Die staatliche Abschlussprüfung der Oberschulen beginnt für rund 4000 Schülerinnen und Schüler heute mit der ersten schriftlichen Arbeit. Rund 4000 Schülerinnen und Schüler mit deutscher Unterrichtssprache treten in diesem Schuljahr zur staatlichen Abschlussprüfung der Mittelschule an.

Rund 2700 Matura-Kandidatinnen und -Kandidaten aus den Schulen mit deutscher Unterrichtssprache in Südtirol treten in diesem Jahr zur staatlichen Abschlussprüfung der Oberschule an, davon rund 400 aus den deutschsprachigen Berufsschulen. In der italienischsprachigen Schule sind es rund 1300 Maturantinnen und Maturanten.
Zweite schriftliche Arbeit in schultypischem Fach Für die deutschsprachige Schule betreffen die schriftlichen Prüfungen die Fächer Deutsch (19. Juni), ein schultypspezifisches Fach (20. Juni) sowie Italienisch als Zweitsprache (21. Juni). Im Klassischen Gymnasium ist beispielsweise Griechisch Gegenstand der zweiten schriftlichen Prüfung, im Realgymnasium Mathematik oder an der Wirtschaftsfachoberschule Betriebswirtschaft. An den Technologischen Fachoberschulen sind es je nach Fachrichtung unterschiedliche technische Fächer. Eine neue Form der zweiten schriftlichen Prüfung wird heuer erstmals in den Schulen der Berufsbildung Anwendung finden.