
Wie das Wohnbauinstitut Wobi mitteilt, konnten nun doch die meisten MieterInnen die eingeforderten Vorauszahlungen für Heiz- und Stromkosten bezahlen. Lediglich bei 160 MieterInnen von 13.400 Mietverträgen gäbe es Acconto- Ausstand. In Summe knapp 300.000 Euro. Dass bei Nichtzahlung die Heizung abgeschaltet würde, sei eine Falschmeldung in den Medien gewesen, gibt der Generaldirektor des Wobi Auskunft. In den besagten Fällen wo noch nicht gezahlt wurde, muss bis Ende 2023 eine Ausgleichszahlung gemacht werden. Sollten dann noch Ausstände vorliegen werden laut Palfrader die Einzugsdienste eingeschaltet. Das Wobi bietet für rund 30.000 Menschen angemessene Wohnungen.