Die Kandidatenlisten für die Parlamentswahlen in Italien stehen fest

Nachrichten

Die Kandidatenlisten für die Parlamentswahlen in Italien stehen fest. Lediglich 600 Parlamentssitze stehen diesmal zur Verfügung. Bei den letzten Wahlen vor 5 Jahren waren es noch 945. Insgesamt wurden 75 Parteien zugelassen. In der Lombardei treten etwa die Ex-Regierungschefs Matteo Renzi von der Zentrumspartei Italia Viva und Silvio Berlusconi von Forza Italia an. Sie tauchen als Kandidaten für den Senat in Rom aber auch auf Listen anderer Regionen auf. Für Berlusconi wäre es die Rückkehr in den Senat, nachdem der 85-Jährige 2013 im Zuge einer Verurteilung wegen Steuerbetrugs dort rausflog. In Südtirol kandidieren 47 Personen für die 3 Sitze im Senat und die 2 kammersitze. Fast gleich viel Bewerber gibt es für den  regionalen Kammerwahlkreis. Die 3 meistgewählten Parteien erhalten 3 Kammersitze. Die besten Chancen auf diese Sitze haben SVP PD, Lega und Fratelli D´Italia.