Südtirol erwartet bisher heißeste Wochenende in diesem Sommer

Nachrichten

Der Südwesten Europas erlebt diese Woche hautnah, wie sich die Klimakrise anfühlt. Die Temperaturen erreichen weit über 40 Grad und damit für die Gesundheit gefährliche Werte. Längere, intensivere Hitzewellen sind ein Merkmal der sich stetig erwärmenden Erde. Laut Sachstandsbericht des Weltklimarates IPCC von 2021 besteht kein Zweifel daran, dass der Mensch die Ursache daran ist. Eine Hitzewelle, die im Klima vor dem Beginn der Industrialisierung einmal alle 50 Jahre aufgetreten wäre, trifft im heutigen Klima schon alle zehn Jahre ein und ist 1,2 Grad heißer. Bei einem weiteren globalen Temperaturanstieg auf 2 Grad wird es eine solche Hitzewelle statistisch alle vier Jahre geben – und sie ist knapp drei Grad heißer.

Auch bei uns in Südtirol kündigt sich das  bisher heißeste Wochenende des Jahres an.