Hohe Treibstoffpreise nicht nur durch Ukraine Krise  

Nachrichten

Steigende Energiepreise und die Ukrainekrise sind die Hauptfaktoren für die hohen Preise an den Zapfsäulen. Der eigentliche Rohstoffpreis aber macht weniger als die Hälfte des Endpreises für Treibstoff aus, erklärt Luciano Partacini vom Wifo. Das zeigt einmal mehr wie hoch der Staat hier besteuert. Dennoch aber ist auch jetzt nicht davon auszugehen, dass Rom eingreifen und die Steuern senken wird. Zum einen wurde das nie getan zum anderen sind die Spielräume dafür sehr gering, sagt Partacini. Auch das Land verdient hier kräftig mit. Aufgrund des autonomiebedingten Steuerausgleichs mit Rom erhält Südtirol 90 Prozent der eigenommenen Verbrauchssteuer auf Energieträger.

2020 belief sich dieser Betrag auf rund 165 Mio. Euro.