
Teils heftige Unwetter zogen gestern durch Südtirol. Mit über 2300 Blitzen war gestern der gewitterreichste Tag in Südtirol. Am meisten geregnet hat es an der Wetterstation Ladurns oberhalb von Pflersch mit 83 Litern pro Quadratmeter, In fast allen Landesteilen wurden Wehren alarmiert. In Pflersch und im Ahrntal wurde der Zivilschutzalarm ausgelöst. Die Bevölkerung wurde dazu aufgerufen in den Häusern zu bleiben und Bäche zu vermeiden In Pflersch ist der Pflerscherbach über die Ufer getreten und hat zahlreiche Schäden verursacht. Die Straße nach Innerpflersch wurde überspült, die Stromversorgung ist unterbrochen. 30 Personen mussten ihre Häuser verlassen. Verletzt wurde niemand . Heute früh ging bei der Freiwilligen Feuerwehr Pflersch die Information ein, dass es erneut zu einem Murenabgang gekommen war. Die Mure ging am Schreier Graben ab. Die Aufräumungsarbeiten sind im Gange.Im Ahrntal ist die Lage unter Kontrolle. Heute Vormittag werden sämtliche Einsatzstellen begutachtet. Innerhalb von wenigen Stunden haben allein die Feuerwehren von Steinhaus und St. Johann über 60 unwetterbedingte Einsätze abgearbeitet.