
Welche Projekte sind lobenswert und welche nicht. Der staatliche Umweltschutzverband Legambiente hat sich in den vergangenen Monaten verschiedene Initiativen, im Sinne des Erhalts der Umwelt und der Landschaft, angeschaut. Im Rahmen seiner Kampagne „Carovana degli Alpi“ hat der Dachverband nun die heurigen Empfänger der grünen und schwarzen Flaggen vorgestellt. Südtirol hat zweimal grün bekommen. Einmal für das Projekt zum Schutz der Wiesenbrüter im oberen Vinschgau, weiters für die Initiative der Stiftung „Plattform Land“, die im Obstbaugebiet rund um Margreid ein Biotop angelegt hat. Weniger Lob bekam unser Flughafen. Hier gab es die schwarze Fahne. Verliehen wurde sie dem Land für den derzeit stattfindenden Ausbau. Der Dachverband kritisiert, dass sich Südtirol als Klimaland präsentiert, und gleichzeitig immer mehr Flugverbindungen holt.