Der Sanitätsbetrieb will 300.000 neue Corona Schnelltests einsetzen. So können Infektionsherde rasch ausgemacht und bekämpft werden. Dafür werden in großen Mengen Antigen-Tests angekauft. Diese weisen ebenso wie der PCR-Test auf eine akute Infektion hin, sind aber billiger und relativ zuverlässig. In 10—15 Minuten wird das Ergebnis geliefert. Ist jemand positiv, muss er sich aber dem klassischen PCR-Test unterziehen. Ein Teil dieser Tests soll auch an die Haus – und Kinderärzte abgegeben werden.