play_arrow
Radio 2000 ONAir Der Sender mit mehr Melodie
play_arrow
Lebensgeschichten - Geschichten aus dem Leben
play_arrow
Südtirol - und unsere Dialekte
play_arrow
Samstagsespresso mit dem Landtagsabgeordneten Jürgen Wirth Anderlan
Die römische Abgeordnetenkammer hat am gestrigen Mittwoch endgültig die Reform der Maturaprüfung in Italien gebilligt. Damit gibt es nun einige Änderungen. Das Schulamt begrüßt die Änderungen.Die Prüfungskommission besteht bei der nächsten Maturaprüfung im Juni 2026 nur mehr aus fünf anstatt wie bisher aus sieben Personen. Neben dem Vorsitz gibt es zwei interne und zwei externe Mitglieder. In Südtirol sind ab 2026 noch drei schriftliche Prüfungen bei der Matura vorgesehen. Im restlichen Italien zwei. Die mündliche Prüfung enthält nicht mehr alle Unterrichtsfächer, sondern konzentriert sich auf vier schulische Bereiche. Die Fächer für die mündliche Prüfung wird das Bildungsministerium im Jänner bekannt geben.
Geschrieben von: Redakteur
Beitrags-Kommentare (0)