Redakteur

92 Ergebnisse / Seite 6 von 11

Nachrichten

Mehr Lohn für öffentlich Bedienstete

Die Landesregierung hat nun grünes Licht für den Bereichsübergreifenden Kollektivvertrag gegeben., es kann nun unterschrieben werden. Rund  40.000 Landesbedienstete, darunter auch Landeslehrer in Musik und Berufsschulen, kommen in den Genuss der Erhöhung von  monatlichen 280 bis 395 Euro brutto. Im November wird rückwirkend ab Jänner ausgezahlt

today8. Oktober 2025 10

Nachrichten

Kammer stimmt geschlossen für Südtirols Autonomiereform

  Die Abgeordnetenkammer hat  für Südtirols Autonomiereform gestimmt, in erster Lesung. Insgesamt wird viermal abgestimmt. 2x im Senat 2x in der Kammer. Das ist notwendig, da es sich um eine Änderung der Verfassung handelt. Mit der Reform bekommt das Land Zuständigkeiten zurück die durch das Verfassungsgericht verloren gegangen sind, etwa kann dann auch wieder über die Sonntagsöffnungszeiten im Handel selbst bestimmt werden und auch das Wildtiermanagement kann autonom geregelt werden

today8. Oktober 2025 8

Nachrichten

Spid Dienste möglicherweise bald kostenpflichtig

41 Millionen BürgerInnen in Italien nutzen bereits einen digitalen Zugang zur öffentlichen Verwaltung, Tendenz steigend. Insgesamt wurden 2024 mehr als 1,2 Milliarden Zugriffe gezählt. Für das Programm hat der Staat viel Geld in die Hand genommen. Nun wurde das digitale System SPID um  fünf weitere Jahre verlängert. Schon  jetzt können Anbieter von Diensten hier Geld verlangen, einige tun das auch, weitere könnte folgen. Wer sich solch zusätzliche Kosten für digitale […]

today8. Oktober 2025 8

Nachrichten

Generaldebatte zur Autonomiereform

In der Abgeordnetenkammer in Rom beginnt um 10 Uhr die Generaldebatte zur Autonomiereform für Südtirol. Die Reform soll dem Land verlorene Kompetenzen zurückzugeben und neue Zuständigkeiten schaffen. Der Verfassungsausschuss hat den Gesetzentwurf bereits ohne Änderungen genehmigt. Änderungsanträge der Opposition sind bisher gescheitert. Die SVP  geht davon aus, dass die Reform noch im Laufe dieses Jahres verabschiedet werden kann.

today7. Oktober 2025 10

Nachrichten

Hohe Kleinkindbetreuungsquote

Die Kleinkindbetreuung im Land liegt bei über 40 Prozent. Im vergangenen Jahr sind 12 neue Kindertagesstätten (Kitas) eröffnet worden, 5 sind am Entstehen. Für Landesrätin Pamer eine äußerst positive Entwicklung um die auf europäischer Ebene festgelegte Betreuungsquote von 45 Prozent bis 2030 zu erreichen. Die Betreuungsquote gibt Auskunft darüber, wie viele Kinder einen Dienst der Kleinkindbetreuung nutzen im Verhältnis zur Gesamtkinderzahl der betroffenen Jahrgänge.

today7. Oktober 2025 7

Nachrichten

Protestzug am Vormittag in Bozen führt zu Strassensperren

In Bozen wird heute für den Erhalt der Stahlwerke protestiert. Die Arbeiter fürchten um ihre Arbeitsstelle. Bis zu 2000 Teilnehmende werden erwartet. Der Protestzug startet um 9.30 in Bozen Süd. Ziel ist im Zentrum vor dem Landtag. Die Straßen werden gesperrt. Die ausgelaufene Konzession für die Stahlwerke hat das  Land provisorisch für ein Jahr verlängert ehe sie ausgeschrieben wird. das aber sei laut der  Grünen-Verdi-Vërc Bozen gar nicht notwendig. Die […]

today7. Oktober 2025 6

Nachrichten

1000e Besucher beim Tag der offenen Tür in der Südtirol Arena in Antholz

Antholz ist gerüstet für die Olympischen Winterspiele im Februar. Mehr als 1000 Besucher haben sich gestern beim Tag der offenen Tür durch das Stadion, das für die olympischen Wettkämpfe ausgebaut und erneuert wurde,  führen lassen. Geehrt wurden auch Antholzer Biathleten die bei Olympischen Spielen bereits erfolgreich waren. Aber auch aktive Biathleten wie Lukas Hofer waren vor Ort.

today6. Oktober 2025 15

Nachrichten

Neue medizinische Geräte für bessere Patientenversorgung

Südtirols Krankenhäuser bekommen neue medizinische Geräte, zur besseren Patientenversorgung.  Angeschafft werden sowohl größere als auch kleinere Geräte. Das Land finanziert dies mit 11,5 Millionen Euro. Laut Gesundheitslandesrat Hubert Messner  werden mit den neuen Geräten genauere Diagnosen gestellt und den steigenden Anforderungen im Gesundheitswesen Folge geleistet.

today6. Oktober 2025 9 7

Nachrichten

Trauer um Leon Moser im Obervinschgau

Carabinieri und  Staatsanwaltschaft ermitteln zum Tod des 19jährigen Leon Moser aus Taufers im Münstertal. Der junge Mann kletterte in der Nacht zum Sonntag in Glurns auf einen Brunnen. Dabei brach eine Bronzestatue ab. Moser stürzte 2 Meter in die Tiefe, die Statue auf ihn drauf. Untersucht wird, ob Moser durch den Sturz starb oder von der Statue erschlagen wurde. Der 19-Jährige verstarb noch am Unfallort.

today6. Oktober 2025 89

Wir hören uns

Kontakt