play_arrow
Radio 2000 ONAir Der Sender mit mehr Melodie
play_arrow
Südtirol - zum beten nach Säben
play_arrow
Lebensgeschichten - Geschichten aus dem Leben
play_arrow
Lebensgeschichten - Geschichten aus dem Leben
Zweieinhalb Monate vor der Eröffnung der olympischen Winterspiele Mailand-Cortina 2026 wird am 26. November mit der Entzündung der Flamme in Olympia ein erster symbolischer Moment für die Spiele stattfinden. Das olympische Feuer wird am 6. Dezember Italien erreichen, in Südtirol ist die olympische Fackel vom 27. bis 29. Jänner unterwegs. Ausgehend von San Vido di Cadore (Provinz Belluno) wird die olympische Flamme am Dienstagmorgen, 27. Jänner 2026, zum ersten Mal Südtirol erreichen. Kurz vor 10 Uhr werden die Fackelträger in Toblach erwartet und das olympische Symbol nach Niederdorf tragen. Gegen Mittag wird der Zug in der Gemeinde Rasen-Antholz zu Gast sein, bevor die Fackel nach Bruneck weiterzieht. Am Mittwoch, 28. Jänner, wird die olympische Flamme Südtirol an der Grenze zu den Nachbarprovinzen durchqueren. Am Donnerstag, 29. Jänner, startet die 53. Etappe des olympischen Fackellaufs in Meran. Kurz nach Mittag wird die Fackel Eppan erreichen und weiter nach Kaltern wandern, bevor sie gegen 15 Uhr in Tramin eintrifft, dem letzten Ort in Südtirol, an dem die Fackel zu sehen sein wird. Die Etappe endet schließlich in Trient.
Geschrieben von: Redakteur
Beitrags-Kommentare (0)