play_arrow
Radio 2000 ONAir Der Sender mit mehr Melodie
play_arrow
Samstagsespresso mit Hubert Rabensteiner (SCHUHBERT) Hubert Rabensteiner
play_arrow
Südtirol - zum beten nach Säben
play_arrow
Lebensgeschichten - Geschichten aus dem Leben
Ab heute wird die dauerhafte Inflationsanpassung der Gehälter für 44.000 Mitarbeitende im öffentlichen Dienst greifbar: Da die entsprechenden Kollektivverträge seit kurzem in Kraft sind, wird das Gehalt erstmals in neuer Höhe ausbezahlt. Auch die Nachzahlungen seit Januar 2025 werden zugestellt, Von der Gehaltsanpassung profitieren die Bediensteten der Landesverwaltung, Gemeinden, Bezirksgemeinschaften, Seniorenwohnheime, des WOBI, des Sanitätsbetriebs, des Verkehrsamtes Bozen und der Kurverwaltung Meran, ebenso wie das Lehrpersonal der Grund-, Mittel- und Oberschulen: Erstere erhalten zwischen 3.640 und 5.005 Euro mehr Bruttoentlohnung im Jahr je nach Funktionsebene (monatlich 280 bis 395 Euro brutto für 13 Monatsgehälter). Die Lehrpersonen der Schulen staatlicher Art erhalten zwischen 4.000 Euro und 5.190 Euro mehr Bruttoentlohnung im Jahr je nach Dienstaltersstufe.
Geschrieben von: Redakteur
Beitrags-Kommentare (0)