Chakra - Hals, Stirnen und Kronen Susanne Steidl
Das Wort „Chakra“ (Sanskrit: चक्र, cakra) bedeutet „Rad“, „Kreis“ oder „Diskus“.
Chakren sind Energiezentren des Körpers und werden durch Farben und Symbole dargestellt.
Die Lehre stammt aus dem Tantrismus (ca. 500–600 n. Chr.) und beschreibt den Menschen nicht nur als physisches Wesen, sondern auch als Netzwerk verschiedener Energien. Diese Energien beeinflussen, wie wir leben, fühlen und handeln.
Die Chakra-Lehre soll helfen, blockierte Energieflüsse zu erkennen und zu lösen.
Es gibt sieben Hauptchakren, die entlang der Wirbelsäule im zentralen Energiekanal (Sushumna Nadi) angeordnet sind.
Jedes Chakra steht für bestimmte Lebensthemen und Elemente. Um Chakren zu öffnen oder auszugleichen, werden oft passende Frequenzen oder Töne eingesetzt.