
Artikel von Radio 2000


Elisabeth Pircher
Hier die Sendung vom 25. September zum Nachhören. Zu Gast war Elisabeth Pircher, unsere Permakulturexpertin mit vielen nützlichen Tipps und spannenden Fakten.

Alexander Huber
Die Landwirtschaft und ihre Herausforderungen mit neuen Ideen für die Gegenwart und nahe Zukunft. Reformen und Revolution in der Landwirtschaft aus der Sicht der Astrologie, waren Thema bei uns! Ausserdem: Immer dann, wenn die Welt […]

Südtirols Wildtiere: Rotwild
Das Rotwild ist eine jener Wildarten in Südtirol, die sehr häufig vorkommt. Und: Die imposanten Tiere haben jetzt Paarungszeit. Deshalb widmen wir die heutige Ausgabe von „Südtirols Wildtiere“ diesen faszinierenden und scheuen Tieren…

Südtirols Wildtiere: Fuchs
Heute geht es in unserer Reihe „Südtirols Wildtiere“ um den schlauen Fuchs. Und er ist wirklich schlau: Es soll sogar Füchse geben die sich tot stellen um Aasfresser anzulocken und diese dann zu erbeuten. Benedikt […]

Südtirols Wildtiere: Steinmarder
Der Steinmarder ist für viele Südtirolerinnen und Südtiroler kein Unbekannter. Er ärgert uns auch manchmal, wenn er auf unserem Dachboden scheinbar eine Party feiert und laut umher poltert, oder wenn er unsere Autokabel anknabbert. Benedikt […]

Südtirols Wildtiere: Rehwild
Das Rehwild ist klein, daher muss es öfters am Tag äsen, also fressen. Dazu rupft es mal hier und mal dort ein paar Triebe von einem Strauch oder einem Baum ab, oder es frisst frische […]

Südtirols Wildtiere
Die Reihe „Südtirols Wildtiere – still, schützenswert und absolut faszinierend“ hat zum Ziel, das Bewusstsein der Menschen für die Wildtiere Südtirols zu stärken. Südtirol ist durch seine vielfältige Landschaft Lebensraum für verschiedenste Tierarten. Diesen Lebensraum […]

Gottfried Hochgruber
Ein gelungener Start nach der Sommerpause! Unser Kräuterexperte Gottfried Hochgruber hat den Auftakt bei „happy sunday“ gemacht und wieder allerhand Wissenswertes mitgebracht. Hören Sie rein:

Polentaknödel
Für 12 Knödel: 1/2 Liter Wasser, 200 g Polenta, 2 Eier, 50 g Butter, Salz, Muskatnuss Das Wasser mit Salz zum Kochen bringen, dann die Polenta nach und nach ins Wasser einrühren. 5 Minuten aufkochen […]