
Mehr Ladestationen und günstigere Tarife: mit einem umfassenden Maßnahmenpaket will die Landesregierung, die Elektromobilität in Südtirol vorantreiben. Der Klimaplan sieht vor, den Anteil von E-Fahrzeugen um 40 Prozent zu steigern und die Personenkilometer im öffentlichen Nahverkehr bis 2030 um 70 Prozent zu erhöhen. Zudem wird der Einsatz von Wasserstofftechnologien geprüft. Ziel ist es, weniger Autofahrten und mehr Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fördern, erklärte Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen Verkehrsmittel besser vernetzt und Mobilitätszentren zugänglicher gemacht werden.