Nach Fällen von Maul- und Klauenseuche in Deutschland ruft der Bauernbund in Südtirol zu erhöhter Vorsicht auf

Nachrichten

Nach Fällen von Maul- und Klauenseuche in Deutschland ruft der Bauernbund in Südtirol zu erhöhter Vorsicht auf. Tierhygiene ist wichtig, um das Einschleppen und die Verbreitung der Seuche zu verhindern. Es entsteht nicht nur ein großer Schaden an den Tieren, sondern auch an der gesamten Wirtschaftsstruktur. Tiere müssten getötet werden, und im Umkreis von zehn Kilometern um den betroffenen Betrieb müssten alle Tierbetriebe für eine gewisse Zeit überwacht werden“, Zudem würde der Handel mit Rindern und Kälbern sofort gestoppt werden.