
Im Landtag wird heute das 100 Millionen Euro umfassende Energie-Hilfspaket verabschiedet. Mit dem Geld sollen die hohen Energiekosten abgedeckt werden. Für die Haushalte unter einer bestimmten Einkommensgrenze werden 55 Millionen Euro bereitgestellt. 20 Millionen werden als Sonderhilfen für die Gemeinden ausgezahlt. Dann gibt es noch Hilfen für die Träger von Altersheimen, die besonders hohe Heizkosten haben. 7 Millionen bekommen die Bezirksgemeinschaften für die von ihnen geführten Altersheime, weitere 7 Millionen werden an andere Träger von Seniorenheimen ausgezahlt. Schließlich will das Land in diesem Jahr auf geschätzte 11 Millionen Dividende der Landesenergiegesellschaft Alperia verzichten.