
Am Sonntag findet in Italien und damit auch in Südtirol ein Referendum über Justizfragen statt. Rund 49 Millionen Wähler müssen sich über 5 Volksabstimmungsanträge aussprechen, mit denen mehrere Neuerungen im Justizwesen eingeführt werden könnten. 3 Anträge befassen sich mit der Reform des Justizsystems, 2 weitere betreffen die Strafjustiz und die Korruptionsbekämpfung. Damit das Referendum gültig ist, müssen 50 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgeben. Erwartet wird, dass auch dieses Referendum wie bereits mehrere in der Vergangenheit am hohen Quorum scheitern wird. Die 5 Referendumsanträge sind die Abschaffung des Severino-Gesetzes, Wechsel der beruflichen Laufbahn, Leistungsbewertung, Untersuchungshaft und Regeln zur Wahl der Mitglieder des Obersten Richterrats