
Heute wird im Landtag die Reform der Gis verabschiedet. Für leere Wohnungen soll die Steuer deutlich steigen. Das Ziel des Entwurfs ist es, dass mehr Mietwohnungen auf den Markt kommen. Das Gesetz sieht vor, dass in Gemeinden mit Wohnungsmangel die Gemeindeimmobiliensteuer auf leer stehende Zweitwohnungen erhöht werden muss. Von derzeit 1,56 auf 3,5 Prozent des Katasterwertes. Welche Gemeinden von Wohnungsnot betroffen sind, das entscheidet die Landesregierung.